Genuss & Kulinarik
Feinschmecker und Genussmenschen sind in Hartberg genau richtig!
Die charmante Gemeinde Hartberg, eingebettet in die sanften Hügel der Oststeiermark, ist ein wahres Paradies für Genießer. Hier treffen Tradition, regionale Spezialitäten und herzliche Gastfreundschaft aufeinander – ganz im Sinne der steirischen Gastlichkeit!

Steirische Gemütlichkeit erleben
Ein Urlaub in Hartberg wäre nicht komplett ohne den Einkehrschwung in eine der traditionellen Buschenschenken der Umgebung. Angefangen bei einer herzhaften „Brettljause“ mit hausgemachten Aufstrichen über würzige Käsevariationen bis hin zu sündhaft köstlichen Mehlspeisen – die Buschenschenken in Hartberg bieten für alle Geschmäcker etwas! Die perfekte Abrundung dazu bieten die köstlichen heimischen Weine, spritziger Most oder fruchtige Säfte.
Direkt am Hartberger Hausberg – dem Ringkogel – befinden sich zahlreiche Betriebe, die bei einer Wandertour durch die Brühl oder auf die Ringwarte perfekt als Einkehrschwung geeignet sind!
Alle aktuellen Öffnungszeiten der umliegenden Buschenschenken finden Sie auf der Website der Stadtgemeinde Hartberg
Kulinarische Vielfalt auf kurzen Wegen
Hartberg bietet eine vielfältige Auswahl an Restaurants, Cafés und Wirtshäusern, die alle fußläufig erreichbar sind. Ob steirische Küche beim Traditionsgasthaus Großschedl, Gourmet-Erlebnisse im Restaurant Pußwald oder internationale Küche– die Gastronomie in Hartberg hält für jeden Geschmack etwas bereit. Auch die zahlreichen gemütlichen Cafés laden zu einem Einkehrschwung bei Kaffee und Kuchen ein. Besonders charmant ist dabei die Fußgängerzone oder der zentrale Hauptplatz, der nur ca. 10 Gehminuten vom Campingplatz entfernt ist.
Aber auch für Kulinarik am Campingplatz ist bestens gesorgt – so liefern viele ansässige Lokale Pizza, Burger und Co. direkt dorthin. Ein Anruf genügt!


Ein Blick hinter die Kulissen
Wer mehr über die Herstellung regionaler Produkte wie Kernöl, Ruckwurst und Co. erfahren möchte, kann bei ausgewählten Betrieben spannende Führungen erleben. Ob eine Besichtigung bei der Ölmühle Höfler in Kaindorf, ein Besuch bei einer der Käsereien oder eine Verkostung bei den heimischen Destillerien – hier erfährt man aus erster Hand, wie die steirischen Köstlichkeiten entstehen. Alle Ausflugsziele im so genanten „Garten Österreichs“ inklusive Öffnungszeiten findet man auch auf der Website von Steiermark Tourismus
Ob bei einer geselligen Buschenschank-Jause, einem exquisiten Abendessen oder einer spannenden Betriebsbesichtigung – in Hartberg wird Genuss großgeschrieben. Lassen Sie sich von den kulinarischen Schätzen der Region verführen und erleben Sie die authentische Geschmackswelt der Oststeiermark!